Deine Stimme für Vattenfall

The company that doesn’t respect democratic energy policy.

Vattenfall has undermined environmental protection and democratic energy policy in Germany, according to activists.

It has used the controversial ISDS system of corporate courts to sue Germany TWICE.

Der schwedische Energiekonzern hat das fragwürdige ISDS-System und seine privaten Schiedstribunale genutzt, um Deutschland zweimal auf einen mehrere Milliarden hohen Schadensersatz zu verklagen.[1]

Now the company has sued Germany for putting an end to nuclear power.[2] This was a decision made after the Fukushima disaster with overwhelming public support. While the company says they “fully accept” the decision to phase out nuclear power, it could be argued that, by pursuing this case, Vattenfall are suing Germany for making a democratic decision.

Dann hat der Konzern Deutschland wegen des Ausstiegs aus der Kernenergie verklagt. Denn die von der Regierung nach der Katastrophe von Fukushima mit überwältigender öffentlicher Unterstützung getroffene Entscheidung hätte die Gewinne des Unternehmens geschmälert. Damit torpediert Vattenfall die Energiewende und greift demokratische Entscheidungen an. Glaubst Du, Vattenfall verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!


Deine Stimme für Shell

The polluter of Nigeria.

Shell ist einer der größten Ölkonzerne der Welt und damit auch verantwortlich für den Klimawandel.[3]

But they have also been accused of contributing to local environmental damage where they work. The most famous case is in the Niger Delta in Nigeria where Shell extract large amounts of oil while local people live in poverty dealing with pollution and oil spills so bad it has made whole villages uninhabitable.[4] Shell has denied causing the problem, blaming sabotage and theft, but Amnesty found that the company has been “willfully negligent” in its response to spills.[5] Shell have also used the obscure ISDS system of corporate courts against Nigeria.[6]

Lawsuits have been brought against Shell[7] but campaigners argue that it is hard to win justice for victims of big multinational oil companies. They argue that companies need to be brought to account wherever they do damage and a UN Binding Treaty would really help in this respect.

Der Weg zu diesem Vertrag und dem Ende von Unternehmensunverantwortlichkeit ist lang. Aber während wir diese Schlacht schlagen, können wir dem Konzern bereits einen Preis verleihen.

Glaubst Du, Shell verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!

Deine Stimme für Total

der Ölkonzern, der keine Steuern bezahlen will

Total ist der größte französische Öl- und Gaskonzern. Das hat zu Kritik von Seiten der Klimabewegung geführt.

But we are nominating Total not only for its horrible climate-destroying activities but for its terrible use of ISDS “corporate courts”. You see, not content with destroying the climate for profit, Total also isn’t very keen on paying tax on these gains. So it sued Uganda because that country was demanding that Total pay stamp duty on the shares in an oil exploration project it bought from UK firm Tullow Oil.[8] Total argued that an agreement concluded with the Ugandan government included a tax waiver.[9] The case was settled out of court.[10]

This project threatens to displace local people from their land.[11] Civil society organizations from France and Uganda have decided to take action using France’s ground breaking Duty of Vigilance law which forces corporations to identify, prevent and remedy human rights violations and environmental damages that take place in their supply chain.

Total have a very bad record on this. It was involved in the Canadian tar sands[12] and also in other damaging projects like fracking in Argentina[13] and drilling for gas in the Arctic.[14]

Glaubst Du, Total verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!


Deine Stimme für Freshfields

die Anwälte, die von einem System profitieren, das demokratische Entscheidungen angreift

Freshfields is a law firm. And it is one of the busiest law firms for Investor-State Dispute Settlement (ISDS).[15] This is an obscure system of “corporate courts” that multinationals use to sue our governments for doing things they don’t like. This can include environmental regulations, labour rights, food safety rules, health measures. Freshfields, for example, was involved in representing companies suing Argentina for refusing to raise electricity tariffs in Buenos Aires.[16]

Klagegründe können Umweltvorschriften, Arbeitsrechte, Regularien zur Lebensmittelsicherheit und Maßnahmen im Sinne der öffentlichen Gesundheit sein. Freshfields vertrat beispielsweise Konzerne, die Argentinien verklagten, weil das Land sich weigerte, die Strompreise in Buenos Aires zu erhöhen. Konzerne können Regierungen mit der Einreichung und selbst schon mit der Androhung einer ISDS-Klage dazu bringen, Gesetzesvorhaben fallenzulassen. Das Allgemeinwohl bleibt dann hinter Konzerninteressen zurück. Freshfields ist einer der größten Profiteure dieses ungerechten Systems. 2018 war die Kanzlei in 44 ISDS-Klagen verwickelt, mit denen sie hohe Einnahmen erzielten.[17]

Glaubst Du, Freshfields verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!


Deine Stimme für Lydia

der Konzern, der ein Land verklagt hat, weil es Proteste der Bevölkerung nicht niedergeschlagen hat

Das Recht auf Protest ist ein grundlegendes Menschenrecht. Aber das hinderte Lydian nicht daran, Armenien zu verklagen, weil es nicht gegen die Proteste der ansässigen Bevölkerung gegen eine Goldmine vorgegangen war.

Das System, das Lydian diese Klage ermöglicht, heißt Investor-State Dispute Settlement (ISDS) – ein obskures System von „Unternehmensgerichten“, mit dem multinationale Konzerne unsere Regierungen verklagen, weil sie Dinge tun, die sie nicht mögen. Mit dieser Klage hat Lydian Armenien erfolgreich dazu gedrängt, ihren Forderungen nachzukommen.[18]

Lydian’s planned Amulsar mine is located near to the country’s prized Jermuk resort. Locals, sick to death of pollution from the site leading to everything from muddy tapwater to dead fish, began blockading the site as a protest. Lydian responded by threatening to sue Armenia for its “failure” to ensure the protests did not hinder the project.[19] It could be argued that this may be the first instance of a company using ISDS to attack a government for not behaving like a dictatorship. With ISDS, democracy itself is a crime.

Angesichts der ISDS-Klage hat sich die armenische Regierung zurückgezogen und soll nun das ungestörte Arbeiten der Mine ermöglichen. Die ansässige Bevölkerung fürchtet nun harte Repressionen gegen sie.[20]

Glaubst Du, Lydian verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!


Deine Stimme für Rockhopper 

der Konzern, der vor der italienischen Küste Öl abbauen will

Rockhopper ist ein Ölkonzern, der unter anderem an der Ölsuche an der italienischen Abbruzzen-Küste beteiligt war.

When Italy passed a law that banned oil exploration within 12 nautical miles of the coast,[21] locals celebrated as they believed exploration could have been damaging to the local environment and the tourist industry[22]. But the law also meant that Rockhopper could no longer win concessions to explore for oil near the Italian coast. So the company then sued Italy for up to $350 million, a figure far higher than the amount of money Rockhopper invested in the rigs.[23] They justified this because this figure reflects the profits the company predicted they “would have made” had the project gone ahead.

Aber das Gesetz bedeutete auch, dass der Rockhopper keine Konzessionen mehr bekommen würde, um vor der italienischen Küste nach Öl zu bohren. Daher verklagte der Konzern Italien vor einem privaten ISDS-Schiedsgericht auf über 350 Millionen Euro – eine Summe, die weit über dem Betrag lag, den Rockhopper in die Bohrungen investiert hatte. Der Konzern begründet dies mit den möglichen Gewinnen, die ihm durch die Lappen gegangen seien, weil er keine Bohrungen mehr durchführen dürfe. ISDS (Investor-State Dispute Settlement) ist ein zutiefst ungerechtes System von „Konzerngerichten“, das Regierungen und sogar nationale Höchstgerichte außer Kraft setzen kann. Dieses System ermöglichte es Rockhopper, Italien wegen seines Handelns für die Umwelt zu verklagen.

Glaubst Du, Rockhopper verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!


Deine Stimme für Gabriel Resources

die Firma, die ein Dorf von der Landkarte tilgen will

Der Versuch, ein altes Dorf vom Erdboden zu tilgen, um Platz für eine Goldmine zu schaffen, klingt schlimm genug. Aber Gabriel Resources gab nicht auf, als die rumänische Regierung beschloss, dass diese Zerstörung nicht erlaubt sein würde. Stattdessen verklagte der Konzern Rumänien mit ISDS (Investor-State Dispute Settlement), einem obskuren System von „Konzerngerichten“, mit dem transnationale Konzerne unsere Regierungen verklagen, weil sie Dinge tun, die ihnen nicht gefallen.

The community of Rosia Montana won a long battle (starting in 1997) to stop the mine that would destroy their village.[24] It turned into one of the biggest protest movements in post-Communist Romanian history, culminating in a huge protest in 2013.

But no sooner had they won, that Gabriel Resources decided to sue Romania using ISDS. So instead of the local people receiving compensation for years of worry and insecurity, it would be the people of Romania called upon to compensate the company for over €5 billion[25].

Glaubst Du, Gabriel Resources verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!


Deine Stimme für BBVA

die Bank, die Waffenhändler finanziert, Projekte beschädigt und soziale Gerechtigkeit bekämpft

BBVA is a Spanish bank that has a long history of investing big in the arms industry. Over the past 10 years, it has ranked in the top handful of European banks when it comes to making money from the arms & security industry (be it via granting them loans or acting as an investment bank).[26] Between 2013-18 they have invested around 2.5 billion euros in the arms & security industry.[27]

Einige dieser Rüstungsfirmen waren an der Aufrüstung Saudi-Arabiens und der Vereinigten Arabischen Emirate beteiligt, den wichtigsten Kriegsparteien des schrecklichen Krieges im Jemen.[28]

Auch außerhalb der Rüstungsindustrie hat BBVA in andere fürchterliche Projekte investiert. Die Bank war ein bedeutender Geldgeber des Hidroituango-Staudamms in Kolumbien, der wegen einer „humanitären Katastrophe“ und der Zerstörung ganzer Gemeinschaften kritisiert wurde.[29]

BBVA hat auch ISDS (Investor-State Dispute Settlement) – ein obskures System von „Konzerngerichten“, dazu benutzt, Bolivien wegen der Renationalisierung seines Rentensystems zu verklagen.[30]

Glaubst Du, BBVA verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!


Deine Stimme für Novartis

das Unternehmen, das Menschen daran hindern will, ein wichtiges Krebsmedikament zu erhalten

Novartis is a drugs company that holds the patent for a vital drug used to treat leukaemia (blood cancer) which is potentially fatal. The drug Gilvec[31] is marketed by the company as being so effective that it was called a “magic bullet”[32] and it has been recognised by the World Health Organisation as an “essential medicine”.[33]

Obwohl Kolumbien ein armes Land ist, verkaufte Novartis 2014 Gilmec zu einem Preis von über 15.000 Euro pro Jahr und Patient*in, was mehr als dem 100-fachen der Produktionskosten entspricht. Dies hat das kolumbianische Gesundheitssystem fast bankrott gehen lassen. Die kolumbianische Regierung entschied, dass dies unangemessen sei, und um Leben zu retten, wollte sie eine so genannte „Zwangslizenz“ durchsetzen und die Herstellung von generischen Alternativen erlauben.[34]

Novartis has responded by threatening to sue Columbia for using the ISDS system of “corporate courts” that multinationals use to sue governments for doing things they don’t like.[35]

Glaubst Du, Novartis verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!


Deine Stimme für Bayer-Monsanto

die Firma, die mit dem Verkauf von Herbiziden davongekommen ist, die Krebs verursachen könnten

Das Agrarchemie-Unternehmen Monsanto (das mittlerweile von Bayer übernommen wurde) wird nominiert, weil es mit dem Verkauf von Produkten durchkommt, die möglicherweise krebserregend sind.

Its flagship herbicide Roundup (generic name glyphosate) has been recognised by the World Health Organisation as “probably carcinogenic in humans”.[36] And there are people across the world who blame the chemical for making them ill.[37]

But instead of taking the product off the shelves, Monsanto has fought tooth and nail to keep selling it. They were successful in getting the EU to approve it for sale until 2022[38] though Austria has vowed to ban it.[39]

Monsanto wird außerdem vorgeworfen, Bauern und Bäuerinnen im Globalen Süden auszubeuten, indem sie an das konzerneigene Saatgut gebunden werden. Im Gegensatz zu traditionellem Saatgut, das jedes Jahr kostenlos wieder ausgesät werden kann, muss Monsanto-Saatgut jedes Jahr aufs Neue gekauft werden.[40]

Glaubst Du, Bayer-Monsanto verdient für seine Untaten den Preis der Goldenen Klobürste? Dann stimme für diesen Konzern, indem Du sein Logo dort platzierst, wo es hingehört: ins Klo!


REFERENCES

[1] https://isds.bilaterals.org/?case-study-vattenfall-v-germany-i

[2] https://group.vattenfall.com/press-and-media/news–press-releases/newsroom/2016/why-vattenfall-is-taking-germany-to-court

[3] Shell has been named one of the world’s top 20 emitters by the Climate Accountability Institute https://www.theguardian.com/environment/2019/oct/09/revealed-20-firms-third-carbon-emissions

[4] https://www.cetim.ch/cases-of-environmental-human-rights-violations-by-shell-in-nigeria%E2%80%99s-niger-delta/

[5] https://www.amnesty.org/en/latest/news/2018/03/nigeria-amnesty-activists-uncover-serious-negligence-by-oil-giants-shell-and-eni/

[6] https://www.somo.nl/wp-content/uploads/2019/02/Shell-Nigeria-EN.pdf

[7] https://www.business-humanrights.org/en/shell-lawsuit-re-oil-spills-bodo-community-in-nigeria

[8] https://af.reuters.com/article/investingNews/idAFKBN0MR0SI20150331?sp=true

[9] https://af.reuters.com/article/investingNews/idAFKBN0MR0SI20150331?sp=true

[10] https://globalarbitrationreview.com/article/1172046/total-and-uganda-settle-tax-dispute

[11] https://www.totalincourt.org/?s=amisdelaterre

[12] https://www.total.com/en/media/news/press-releases/canada-total-sells-its-interest-joslyn-oil-sands-project-cnrl

[13] https://www.ep.total.com/en/areas/unconventional-resources/vaca-muerta-bold-unconventional-development

[14] https://www.total.com/en/media/news/press-releases/russia-launch-giant-arctic-lng-2-development

[15] According to figures from Global Arbitration Review, Freshfields was the second busiest investment arbitration firm in the world in 2018 with 44 cases. A 2012 report also found that Freshfields

[16] https://www.freshfields.com/en-gb/what-we-do/case-studies/aguas-argentinas-case-study/

[17] See note 15

[18] https://armenianweekly.com/2019/09/11/pashinyan-no-legal-basis-to-halt-amulsar-mine/

[19] https://www.globaljustice.org.uk/sites/default/files/files/resources/isds_files_lydian_armenia.pdf

[20] https://armenianweekly.com/2019/08/19/pm-pashinyan-approves-amulsar-mining/

[21] https://www.oedigital.com/news/450543-italy-reintroduces-12-mile-exploration-restriction

[22] http://savethemontepulciano.blogspot.com/

[23] http://10isdsstories.org/cases/case9/

[24] https://newint.org/sections/agenda/2017/07/01/rosia-montana

[25] http://www.gabrielresources.com/site/documents/GBU_Q2_2019_PR_000.pdf

[26] Data from following two reports: https://www.banktrack.org/download/banks_and_arms_explosive_investments/890_informe11_engish.pdf and http://www.centredelas.org/images/INFORMES_i_altres_PDF/informe28_BA2016_cas_web.pdf

[27] BBVA have given out over 2.4 billion euros in loans in this period but when you include investment banking activity the figure rises to over 2.7 billion euros. http://www.centredelas.org/images/INFORMES_i_altres_PDF/informe28_BA2016_cas_web.pdf

[29] https://www.ciel.org/news/communities-hidroituango-dam-colombia-file-complaint-idb/

[30] https://www.bbva.com/en/bbva-starts-arbitrations-procedures-icsid-exit-its-bolivian-pension-fund-administrator/

[31] Also spelled Gleevec

[32] http://content.time.com/time/covers/0,16641,20010528,00.html

[33] https://www.who.int/selection_medicines/committees/expert/19/applications/imatinib2/en/

[34] http://10isdsstories.org/cases/case2/

[35] https://www.business-humanrights.org/en/colombia-leaked-documents-reveal-novartis-threatened-govt-with-intl-investment-arbitration-over-licensing-of-pharmaceutical-patents

[36] https://www.iarc.fr/featured-news/media-centre-iarc-news-glyphosate/

[37] For example: https://www.theguardian.com/business/2019/may/13/monsanto-cancer-trial-bayer-roundup-couple

[38] https://ec.europa.eu/food/plant/pesticides/glyphosate_en

[39] https://www.reuters.com/article/us-austria-glyphosate/austrian-parliament-backs-eus-first-total-ban-of-weedkiller-glyphosate-idUSKCN1TX1JR

[40] https://monsanto.com/company/media/statements/saving-seeds/